Hier sind die fünf Depots mit diversifizierteren Aktien aus verschiedenen Sektoren. Jedes Depot wurde so angepasst, dass es nicht nur auf eine Branche oder Region fokussiert ist und gleichzeitig monatliche Dividenden ermöglicht. Ich habe auch die ungefähre Dividendenrendite (%) pro Aktie und die durchschnittliche Dividendenrendite (%) pro Depot angegeben.

Hier sind die fünf Depots mit diversifizierteren Aktien aus verschiedenen Sektoren. Jedes Depot wurde so angepasst, dass es nicht nur auf eine Branche oder Region fokussiert ist und gleichzeitig monatliche Dividenden ermöglicht. Ich habe auch die ungefähre Dividendenrendite (%) pro Aktie und die durchschnittliche Dividendenrendite (%) pro Depot angegeben.


1. Diversifiziertes Einsteiger-Depot

Ein einfaches, breit gestreutes Depot mit stabilen Dividendenzahlern aus verschiedenen Branchen.

  • Realty Income (O) – 5% (monatlich) – Immobilien
  • Coca-Cola (KO) – 3% (April, Juli, Oktober, Dezember) – Konsumgüter
  • Johnson & Johnson (JNJ) – 2.6% (März, Juni, September, Dezember) – Gesundheitswesen
  • Procter & Gamble (PG) – 2.4% (Januar, April, Juli, Oktober) – Konsumgüter

Durchschnittliche Dividendenrendite: 3.25%

2. Globales Dividenden-Depot

Ein international diversifiziertes Depot mit Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Branchen.

  • Unilever (UL) – 3.5% (März, Juni, September, Dezember) – Konsumgüter (Europa)
  • Nestlé (NSRGY) – 2.8% (April, jährlich) – Konsumgüter (Europa)
  • Verizon (VZ) – 7% (Februar, Mai, August, November) – Telekommunikation (USA)
  • Enbridge (ENB) – 6.5% (März, Juni, September, Dezember) – Energieinfrastruktur (Kanada)

Durchschnittliche Dividendenrendite: 4.95%

3. Wachstumsorientiertes Dividenden-Depot

Für Investoren, die auf Dividenden und langfristiges Wachstum setzen, aber in verschiedene Sektoren investieren möchten.

  • Microsoft (MSFT) – 0.9% (März, Juni, September, Dezember) – Technologie
  • Texas Instruments (TXN) – 3.1% (Februar, Mai, August, November) – Technologie
  • PepsiCo (PEP) – 2.8% (März, Juni, September, Dezember) – Konsumgüter
  • Chevron (CVX) – 3.7% (Februar, Mai, August, November) – Energie

Durchschnittliche Dividendenrendite: 2.63%

4. Depot mit Fokus auf verschiedene REITs und Versorger

Dieses Depot enthält REITs und Versorger aus verschiedenen Bereichen für ein stabiles Einkommen.

  • Realty Income (O) – 5% (monatlich) – Immobilien-REIT (Einzelhandel)
  • STAG Industrial (STAG) – 4.3% (Januar, April, Juli, Oktober) – Immobilien-REIT (Industrie)
  • Duke Energy (DUK) – 4.1% (März, Juni, September, Dezember) – Versorger (Energie)
  • American Tower (AMT) – 3.1% (Februar, Mai, August, November) – Immobilien-REIT (Kommunikationstürme)

Durchschnittliche Dividendenrendite: 4.13%

5. Hochdividenden-Depot mit globalem Fokus

Ein Depot mit höherer Dividendenrendite und Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Sektoren.

  • Altria Group (MO) – 8% (März, Juni, September, Dezember) – Tabak (USA)
  • British American Tobacco (BTI) – 7.5% (Februar, Mai, August, November) – Tabak (UK)
  • Banco Santander (SAN) – 4.2% (April, Oktober) – Finanzen (Europa)
  • Pembina Pipeline (PBA) – 6% (monatlich) – Energieinfrastruktur (Kanada)

Durchschnittliche Dividendenrendite: 6.43%

Wenn du ein eigenes Dividendendepot aufbauen möchtest, brauchst du einen günstigen und zuverlässigen Broker.
Ich selbst nutze dafür Scalable Capital, da dort:

  • Aktien und ETFs ab 0,99 € pro Order handelbar sind
  • es sogar eine Flatrate für unbegrenzte Trades gibt (ab 2,99 € / Monat)
  • über 2.000 ETFs und Aktien-Sparpläne ohne Ordergebühren verfügbar sind
  • die Kontoeröffnung einfach online funktioniert

👉 Hier kannst du dein Depot bei Scalable Capital eröffnen:
Scalable Capital Depot eröffnen

Erläuterungen:

  • Diese Depots kombinieren Aktien aus verschiedenen Sektoren und Regionen, um Risiken zu streuen.
  • Alle Depots sind so konzipiert, dass sie dir monatlich Dividenden bieten, durch eine Kombination von Aktien, die in unterschiedlichen Monaten auszahlen.

Hinweis: Keine Anlageberatung. Bitte recherchiere gründlich oder konsultiere einen Finanzberater, bevor du investierst.

Schreibe einen Kommentar